Free Webinar in German

Einsatz von virtuellen Sensoren auf allen Ebenen der Automatisierungspyramide: Anwendungen für Hersteller, Betreiber und Servicedienstleister.

Datum: 01/06/2021       Zeit: 11:30-12:30 (CET)         Ort: Online
Virtuelle Sensoren sind softwarebasierte Modelle

Inhalt der ersten 40 Minuten:

  • Was ist ein virtueller Sensor?
  • Wie erstelle ich einen virtuellen Sensor und wie bekomme ich die notwendigen Daten?
  • Wir haben einen virtuellen Sensor programmiert und jetzt? Unsere Erfahrungen wie man ein erfolgreiches Projekt plant und umsetzt.

Nach dem Webinar haben wir 20 Minuten Zeit für Q & A eingeplant.

Virtuelle Sensoren auf allen Ebenen der Automatisierungspyramide eingesetzt werden

Erfahren Sie wie virtuelle Sensoren auf allen Ebenen der Automatisierungspyramide eingesetzt werden

Virtuelle Sensoren sind softwarebasierte Modelle, die Parameter berechnen, die entweder nicht direkt gemessen werden können oder bei denen eine zusätzliche Überwachung sinnvoll ist.

UReason entwickelt gemeinsam mit Kunden virtuelle Sensoren für den Einsatz auf den Chips von Messinstrumenten und Armaturen, für Edge Anwendungen und für Cloud Plattformen. In diesem Webinar möchten wir von unseren Erfahrungen über den erfolgreichen Einsatz von virtuellen Sensoren berichten.

Wir verwenden APM-Studio von UReason für den Betrieb von unseren virtuellen Sensoren zur Überwachung von kritischen Prozessparametern. Auf diese Weise haben wir zusätzliche Sensoren, die uns frühzeitig über Sensordrift und Fehlfunktionen informieren. Es war sehr unkompliziert, die Modelle für die virtuellen Sensoren in APM-Studio einzurichten, bereitzustellen und diese über mehrere Standorte hinweg zu replizieren.

Verfahrenstechniker – Chemische Industrie
Nicolas Spiegl – Partner bei der Digitalisierung – UReason

Nicolas Spiegl - Partner bei der Digitalisierung

Dr. Nicolas Spiegl ist ein Chemieingenieur der sein Fachwissen über Prozesse und Verfahren mit seiner Begeisterung für die Digitalisierung kombiniert. Zusammen mit Partnern und Kunden erarbeitet er seit über 5 Jahren pragmatische digitale Lösungen, um Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

LinkedIn       →

Check out more of our events

If you enjoyed this content, check out more of our webinars on several topics related to Asset Performance Management!

Related Articles

  • Webinar 01/11/2022

    IoT in der Instandhaltung: Maschinendaten für die Planung nutzten

    This article explains the concept of Digital Twin, what a Digital consists of and how you can implement it in solving maintenance and operations problems.

  • Webinar 03/28/2022

    Insights in minutes in der Praxis: Digital Twins

    This article explains the concept of Digital Twin, what a Digital consists of and how you can implement it in solving maintenance and operations problems.

  • Webinar 04/30/2021

    Risiken von Maschinen und Prozessen in Echtzeit beurteilen

    This article explains the concept of Digital Twin, what a Digital consists of and how you can implement it in solving maintenance and operations problems.

  • Webinar 11/01/2021

    Wie schließt man die „Lücke“ zwischen den Sensordaten und der Instandhaltung?

    This article explains the concept of Digital Twin, what a Digital consists of and how you can implement it in solving maintenance and operations problems.